DIY-Tipp: Selbstgemachtes Müsli – gesünder und günstiger in Bioqualität

DIY-Tipp: Selbstgemachtes Müsli – gesünder und günstiger in Bioqualität

Müsli selbst zusammenstellen und dabei sparen! – DIY Müslimischung in Bioqualität

Mein Mann und ich achten sehr auf unsere Ernährung. Natürlich gibt es ab und an kleine Sünden, doch hauptsächlich essen wir frisch, bunt und ausgewogen.

Damit unser Start in den Tag optimal beginnt, haben wir uns ein Müsli selbst zusammengestellt. Uns sind die fertigen Müslimischungen im Handel (in Bioqualität) zu teuer, enthalten zu viel Zucker und uns persönlich oft zu einseitig kombiniert.

Verwendet haben wir folgende Zutaten:

  • Dinkelflocken (zart)
  • Dinkelflakes
  • Quinoaflocken
  • Nussmischung (ohne Rosinen)
  • Kokosflakes
  • Geschrotete Leinsamen

Alle Zutaten sind in Bioqualität und bei DM erhältlich. 

Wir haben alles in große, wieder erschließbare Gläser gepackt und gut durchgeschüttelt. Und tadaaa, fertig ist das ausgewogene Müsli in Bioqualität ohne zusätzliche Zuckerzusätze. Wesentlich günstiger und gesünder als fertige Müslimischungen. Zudem ist es besser verdaulicher und somit magenfreundlich. 

Morgens schneiden wir uns noch Obst dazu und gebe einen Schuss Leinöl dazu. Besser könnte unser Start in den Tag nicht sein. Zudem sättigt das Müsli sehr gut und für die nächsten Stunden tritt erst mal kein großer Hunger auf. Es ist bekannt, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag ist. Daher sollte man am Morgen schon darauf achten, sich ausgewogen zu ernähren. Das Frühstück ist die Grundlage für den Tag.

So ein Müsli könnt ihr euch natürlich nach Belieben zusammenstellen. Auf Trockenobst haben wir zum Beispiel verzichtet, weil wir es lieber frisch mögen und eigentlich immer etwas zu Hause haben. Vielleicht habt ihr ja noch Ideen und Anregungen, wie man so ein Müsli noch besser zusammenstellen kann? Mir fallen noch Hanfsamen ein, Sonnenblumen- und Kürbiskerne. 

Die ganzen Zutaten haben ca. 12,50 Euro gekostet und wir haben zwei Gläser voll bekommen und sogar noch etwas in den Tüten. Rund 1,6 Kilo kamen heraus.  Die Kosten für das Müsli schwanken sehr, je nachdem welche Zutaten man verwendet. 

Viel Spaß beim Mischen!

müsli_vegan_bio_1

müsli_vegan_bio_1

müsli_vegan_bio_1

Für Pinterest:

müsli_vegan_bio_1

Zahlreiche weitere äußerst leckere vegane Rezepte findet ihr ab sofort hier im neuen Menüpunkt: Rezepte

Meistgeklickte Top-Rezepte der V Change Makers Leser:

Ernährungstipp: Power Müsli selbstgemacht

Ernährungstipp: Power Müsli selbstgemacht

Bring dich morgens schon mit Chiasamen, Dinkelflocken, Leinöl und Co. auf Touren

Ernährung sollte im Leben eine wichtige Rolle spielen. Sie ist der Grundstein für ein gesundes und möglichst langes Leben. Eine gute ausgewogene Ernährung schützt vor Krankheiten, stärkt dich und hinterlässt auch optische Eindrücke. Denn wer sich gesund ernährt, strahlt das auch aus.

Das wissen die meisten, doch die wenigsten setzen es um. Woran das liegt? Oft am Alltag. Berufsleben, 40 Stunden Woche, Fahrweg, Partner, Freunde, Kinder, Hobbys und und und … die Aufzählung könnte man wohl ewig fortsetzen.

So geht es mir auch. Ich bin berufstätig, habe eine 40 Stunden Woche und pendel JEDEN Tag 3 Stunden, führe eine Beziehung und kümmere mich in meiner Freizeit noch meiner großen Leidenschaft: Die Welt ein bisschen besser machen und zwar mit Aufklärung und der Wissensverbreitung. Tja .. und schon quillt so eine Woche vor lauter Aufgaben und Verpflichtungen über und an dieser Stelle habe ich nicht einmal den Sport und Freunde erwähnt, sowie benötigte Auszeiten.

Vor diesem intensiven und ausgebuchten Alltag habe ich sehr gesund gelebt. Ich habe immer frisch gegessen, gesunde Lebensmittel konsumiert, die kaum bis nur wenig verarbeitet waren, viel Rohkost gegessen, sehr viel Sport getrieben, Superfoods waren Dauergast in meiner Küche und und und .. Tja und dann passierten so einige Veränderungen und schon blieb sehr vieles auf der Strecke.

Ich bin auch nur ein Mensch und habe meine Grenzen. Somit habe ich garantiert keine Lust und Kraft mich täglich in die Küche zu stellen und aufwendige Gerichte zu kochen, Exoten einkaufen zu gehen und noch 2 Stunden Training zu absolvieren. Das ist einfach nicht drin.

Somit muss ich tricksen und schauen, wo ich Zeit einsparen kann und wie ich mich trotz Stress und Verpflichtungen ausgewogen ernähre.

Mein Power Müsli-Tipp

Einmal in der Woche stelle ich mich hin und bereite mir mein morgendliches Müsli für die (Arbeits-)Woche vor. Das Müsli dient mir als Frühstück. Da das Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag ist, solltest du hier ganz genau schauen, was du zu dir nimmst und was nicht.

Ich habe zuhause viele leere (Gemüse-, Soßen-)Gläser, die ich selten wegwerfe, da man super Lebensmittel in ihnen aufbewahren kann. Ich nutze sie in diesem Fall als Müslibehälter.

Lange Rede, kurzer Sinn:

20160911_160627

Step 1:

Ich befülle 5 Gläser mit:

  • feinen Dinkelflocken (enthält mehr Vitamen und Mineralstoffe als Weizen)
  • gepufften Amaranth (leicht verwertbare Nährstoffe)
  • Kürbiskernen (Hoher Anteil an Vitamin B und E, Mineralstoffen und Proteine)
  • Algen (reich an Folsäure, Zink, Eisen und Jod)
  • Chiasamen (reich an Antioxidantien, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen)

20160911_160641

20160911_160703

Ich gehe nicht nach genauen Maßangaben, sondern entschiede nach Lust und Laune. Von den Chiasamen jedoch nicht mehr als 50 Gramm und von den gehackten Algen nur einen Teelöffel. Das war es auch schon fast. Die befüllten Gläser stapel ich dann im Schrank und kann sie morgens leicht entnehmen und mir das Müsli zubereiten. Selbstverständlich könnt ihr euer Müsli je nach Laune zusammenstellen! Ihr habt die freie Wahl! Seid kreativ! 🙂

Somit kommen wir auch schon zu Step 2:

Ich schütte das Müsli entweder in eine Schüssel oder lasse es im Glas. Ich vermenge das Müsli entweder mit Pflanzenmilch oder einer pürierten Banane mit Wasser. Dazu schnippel ich mir noch etwas Obst, wie z. B. Pfirsich hinein und gebe dann folgende Zutaten hinzu:

  • einen guten Schuss Leinöl (reich an Omega 3 Fettsäuren)
  • einen kleinen Schuss Kokosöl (reich an Laurinsäure: antibakteriell und stärkt das Immunsystem)
  • einen Teelöffel Kokosblütenzucker (hat einen geringen glykämischen Index, Blutzuckerspiegel steigt nicht so schnell an, wie bei weißem raffinierten Zucker)
  • etwas frischen Zitronensaft (hilft bei der Eisenaufnahme)
  • Schuss Agavensirup von Pure Raw (gibt es hier)

20160911_160838

Alles vermengen und den Löffel zücken 😉 Das war es schon!

Fazit:

Super easy und flott zubereitet. Das Mischen der Zutaten in Step 1 dauert vielleicht 5 Minuten und ihr habt euer Frühstück somit für eine ganze Arbeitswoche vorbereitet! Schneller geht es kaum 🙂 Dazu jeden Morgen keine 2 Minuten um die restlichen Zutaten hinzugeben und schon seid ihr fertig!

Mit diesem Müsli habt ihr eine wunderbare Grundlage für den gesamten Tag gelegt! Es sättigt gut und lange, enthält wichtige Vitamine und Mineralien sowie wertvolle Öle!

Es eignet sich auch daher super zum Abnehmen, weil man sehr lange gesättigt ist und nicht in die Versuchung kommt bis zum Mittagessen so manche kleine Sünde zu vernaschen 😉

Außerdem ist dieses Müsli sehr günstig. Ihr braucht euch nur einmal die einzelnen Zutaten kaufen und könnt dann beliebig mixen, auf Dauer ist das viel viel günstiger als die fertigen Müslipackungen zu kaufen, wo meistens noch jede Menge unnötiger Zucker enthalten sind.

Ich wünsche euch einen guten Appetit und kreative Ideen, wie ihr euer eigenes Müsli zusammen würfelt! 🙂

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner