Ein sehr lesenswertes Interview mit der Autorin Melanie Joy!

Kurzer Auszug:
Und weil unsere Empathie nicht total blockiert wird, essen wir nur bestimmte Tiere, während wir andere als Haustiere halten und eine enge Beziehung zu ihnen aufbauen?

Genau. Mit der einen Hand essen wir einen Burger, während wir mit der anderen unseren Hund streicheln. In unserem Kulturkreis lieben zum Beispiel viele Menschen Hunde und behandeln sie teilweise wie Familienmitglieder. Aber wir essen Schweine und tragen die Haut von Kühen. Dabei sind Schweine und Kühe mindestens genauso intelligent wie Hunde und haben die gleiche Fähigkeit, Emotionen und Leid zu erleben. Dieser Widerspruch ist den meisten überhaupt nicht bewusst. Der dahinter liegende Mechanismus findet sich übrigens auch in menschlichen Ausbeutungsverhältnissen. Manche Leute bombardieren wir, andere retten wir. Manche werden versklavt, andere verherrlicht. Der Unterschied hat aber nichts mit dem Individuum an sich zu tun. Der Unterschied hat etwas mit unserer Wahrnehmung der Gruppe zu tun, zu der sie gehören.“

http://www.sueddeutsche.de/leben/psychologie-des-fleischkonsums-warum-wir-rinder-aber-keine-hunde-essen-1.1605821

Jessica Aschhoff V Change Makers

Ja, ich will den 100% Mehrwert Newsletter!

Trage dich ein und erhalte ab sofort 100% Mehrwert für ein starkes Selbstbewusstsein, eindeutiger Klarheit und gezielter Orientierung in der veganen Lebensweise!

 

Super! Jetzt geht es los: 100% Mehrwert für dich 🥳 WICHTIG: Bestätige deine Anmeldung und klick den Link in der Bestätigungsmail an, die sich nun in deinem Postfach befindet! Schaue auch in deinem Spam-Ordner nach!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner